Mehr Infos zur Perdomo 20th Anniversary Sun Grown Corona Grande
Mit einem langen und recht schlanken Körper präsentiert sich unsere Perdomo 20th Anniversary Sun Grown Corona Grande. Sehr ansprechend sind nicht die gut abgelagerten Tabake, sondern auch die schönen Bauchbinden. Das besondere Engagement geht bei Perdomo zurück auf eine Erfahrung, die über Jahrzehnte reifen konnte - so wie eine gute Zigarre. Qualität, Tradition und Exzellenz - das sind die Leitsätze des Familienunternehmens in Nicaragua.
Das Markenzeichen der Sun Grown Corona Grande ist ihr Sun Grown-Deckblatt. Der eigene Charakter ist irgendwo zwischen Maduro und Claro angesiedelt. Würzig, aber eben anders als bei den ganz dunklen Deckblättern. Sun Grown-Blätter wachsen ebenfalls unter direkter Sonneneinstrahlung, erhalten aber nicht so viel Licht, dass sie schwarz werden wie manche Maduro-Tabakblätter.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Das lange und dich recht dicke Format offenbart nach dem Anzünden zunächst eine bunte Mischung an Schokolade-, Kaffee- Pfeffer- und Lederaromen. Die ersten Geschmackseindrücke sind dicht verwoben, so dass sich nicht jede Nuance herausschmecken kann. Manch einer glaubt im ersten Drittel sogar Noten von Orangenschalen, schwarzem Tee und süßer Zeder wahrnehmen zu können.
Im zweiten Drittel präsentiert unsere Perdomo 20th Anniversary Sun Grown Corona Grande erdigere und ledrigere Aromen, wobei Schokolade und Kaffee bleiben bis zum Ende des Smokes als dominante Aromen bestehen bleiben. Auch Zitrusfrüchte können sich zu den Aromen mischen und phasenweise ist das Großformat richtig schön cremig im Geschmack. Im letzten Drittel wird der Geschmack intensiver. In teils pikanter Form treten Noten gerösteten Kaffeebohnen, Nüssen und Leder auf.
Zigarren-Fazit:
Trotz der vielen kleinen Nuancen bleibt die Corona Grande mit Sun Grown Deckblatt über weite Strecken eher linear im Geschmack, vor allem dann, wenn man die Zigarre nebenbei raucht oder nicht die entsprechende Erfahrung mitbringt.