Mehr Infos zur Perdomo Double Aged 12 Year Connecticut Salomon
Während man die anderen Formate der Perdomo Double Aged 12 Year Vintage Serie in mächtigen 24er-Kisten kaufen kann, hat sich Perdomo hier auf ein kleines Schmuckkästchen geeinigt. Nur acht Zigarren lagern in der edlen Holzkiste. Das Besondere an der Connecticut Salomon ist die Nachfermentation des Tabaks durch natürliche Feuchtigkeit, des Alkohols und des Zuckers des Bourbon Whiskys bei niedriger Temperatur.
Damit findet eine weitere sehr schonende Fermentation statt, die die Zigarren noch weicher macht und überdies die Vielschichtigkeit erhöht. Außerdem handelt es sich be idem Format um eine sehr schöne Doppelfigurado. Ein Zigarrengeschenk kann also kaum hochwertiger sein!
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Aufgrund des besonderen Formats zeigt sich die Salomon der Perdomo Double Aged 12 Year Vintage Serie anfangs verhalten. Am Gaumen verschmelzen zunächst holzige mit ledrigen Noten, wobei der Aficionado schnell feststellt, dass die Textur des Rauches sehr weich ist. Langsam öffnet sich die Zigarre mit größer werdendem Ringmaß und entfaltet bald ihr ganzes Können.
Das Zugverhalten ist sehr gut und aufgrund des großen Ringmaßes bildet sich im zweiten Drittel viel mehr Rauch. Der Kenner schmeckt nun Noten von Edelhölzern, Leder, Kakao, Karamell, Butter und Vanille. Im zweiten Drittel verschwinden die sanften Bitternoten und schon ist es an der Zeit, die mächtige Bauchbinde abzunehmen. Vielschichtig und rund geht es geschmacklich weiter bis zu einem etwas kraftvolleren Finale.
Zigarren-Fazit:
Unser Tipp zur Salomon: Die Zigarre immer wieder für eine Weile im Aschenbecher liegen lassen, dann schmeckt sie noch feiner. Insgesamt es herausragender Rauchgenuss, der schön verpackt ist und sich dank der kleinen Verpackungseinheit bestens als exklusives Zigarrrengeschenk eignet.