Mehr Infos zur Perdomo Double Aged 12 Year Sun Grown Salomon
Die Perdomo Double Aged 12 Year Serie gibt es wie alle Zigarren-Serien von Perdomo mit verschiedenen Deckblättern. Der Reifeprozess ist bei den unterschiedlichen Tabaksorten des Deckblatts von unterschiedlicher Dauer ist: Das Connecticut-Blatt wird 8-12 Monate, das Sungrown 12-14 und das Maduro-Blatt für 14-20 Monate im Bourbon Barrel gelagert.
Alle verwendeten Tabake haben eine Gesamtreifezeit von bis zu 12 Jahren durchlaufen. Nachdem einer zehnjährigen Nachfermentierung im Ballen, fermentieren sie für bis zu zwei Jahre in Bourbon-Eichenholzfässern. Daher die Bezeichnung Double Aged im Namen der Serie. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Geschmackserlebnis!
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Der Kaltgeruch der meisterlich gedrehten Salomon wartet mit Anklängen von weißem Pfeffer, Gewürzen und Heu auf. Die beinah fluffige Zigarre zeigt sich zu Beginn wuchtig und cremig. Aromen von Mandeln, Heu, Leder und schwarzem Pfeffer verteilen sich im Rachenraum.
Im zweiten Drittel entwickeln sich bei einer feinen Süße Nuancen von Vanille. Mit der Zeit setzt sich eine pfeffrige Kraft durch, die in Kombination mit Anklängen feiner Gewürze wie Zimt, bis zum Ende anhält.
Zigarren-Fazit:
Die Perdomo Double Aged ist dank ihrer langen Reifezeit und der sehr sorgfältigen Verarbeitung eine hochfeine und komplexe Zigarre geworden, die sich kein ernsthafter Passionado entgehen lassen sollte.