
Perdomo Double Aged 12 Year Vintage
Die Perdomo Double Aged 12 Year Vintage sind vom Cigar Journal zu den besten Zigarren Nicaraguas im Jahr 2016 gekürt worden. Weltweit können diese Serie nur circa 300 Händler führen. Seit der Intertabac 2016 sind wir mit StarkeZigarren einer von ganz wenigen Zigarrenläden in Deutschland, die diese feinen Longfiller anbieten dürfen.... mehr...
In Berlin Perdomo Double Aged 12 Year Vintage Exklusivhändler
Damit sind wir in Berlin Perdomo Double Aged 12 Year Vintage Exklusivhändler! Diese Tatsache wird / wurde am 02. November 2016 in unseren schönen Veranstaltungsräumen in Charlottenburg-Wilmersdorf gefeiert. Für das exklusive Event sponsorn wir eine Kiste im Wert von etwa 350 Euro. Was aber macht die Serie so besonders?
Double Aging Prozess mit Fermentation im Bourbon Whiskyfass
Unter "Double Aging" versteht man die Nachfermentation des
Tabaks in Whiskyfässern bei niedriger Temperatur. Die natürliche
Feuchtigkeit, der Alkohol und der Zucker des Bourbon Whiskys
spielen dabei die entscheidende Rolle. Damit findet eine weitere
sehr schonende Fermentation statt, die die Zigarren noch weicher
macht und überdies die geschmackliche Vielschichtigkeit erhöht.
Die von Perdomo genutzten Bourbon Fässer kommen hauptsächlich von
Buffalo Trace - insgesamt 486 Fässer kommen dabei zum Einsatz. Bei
dieser Serie werden Einlage, Umblatt und Deckblatt nach 10-jähriger
Lagerung im Ballen im Bourbon-Fass nachgereift. Das Deckblatt lässt
man bei vielfachen Umschichten bis zu 20 Monate im Fass, wobei der
Reifeprozess bei den unterschiedlichen Tabaksorten von
unterschiedlicher Dauer ist: Das Connecticut-Blatt wird 8-12
Monate, das Sungrown 12-14 und das Maduro-Blatt für 14-20 Monate im
Bourbon Barrel gelagert.
Mit Connecticut, Sun Grown und Maduro - drei Varianten für Aficionados
Perdomo Double Aged 12 Year Vintage Sun Grown
Die Zigarren mit Sun Grown Deckblatt starten mittelkräftig mit Holz und Leder. Dann wird sie milder mit holzigen Noten, etwas Nuss und einer leichten Süße. Insgesamt geht es vielschichtig und gleichzeitig sehr ausgewogen durch den ersten Rauchabschnitt. Aufgrund der Vielschichtigkeit ist es im zweiten Drittel sehr schwierig, einzelne Aromen herauszuschmecken, da die Geschmackskomponenten geradezu miteinander verschmelzen. Von Zug zu Zug können sich mineralische Noten offenbaren und hin und wieder schmeckt man eine feine Süße. Im letzten Drittel kommen wärmere Gewürze ins Spiel und die Kraft zieht leicht an.
Perdomo Double Aged 12 Year Vintage Connecticut
Mittelkräftig zu Beginn mit deutlichen Lederaromen und recht viel Würze. Diese lässt im ersten Drittel nach und die Zigarre wird mit jedem Zug milder und ausgewogener. Vollmundig beschreibt den Rauchgenuss dann sehr gut. Geschmacklich geht es im ersten Drittel weiter mit Aromen von Edelhölzern, Leder, Kakao und einer Spur Vanille. Im zweiten Drittel wird die Zigarre noch weicher und milder im Geschmack mit feinen Holzaromen als Basis. Die sanften Bitternoten sind nun komplett verschwunden. Vielschichtig und rund geht es geschmacklich weiter. Das letzte Drittel startet mit einer mild bis mittelkräftigen Holz-Kakaomischung. Langsam zieht die Kraft an. Immer wieder mischt sich eine feine Vanillenote hinzu. Die Tabake sind so gut, dass man die Zigarre sehr weit runter rauchen kann.
Perdomo Double Aged 12 Year Vintage Maduro
Genauso überzeugend ist die Maduro Variante mit ihrem dickeren,
herrlich öligen Deckblatt. Kaffeenoten, schokoladige Aromen und
natürliche Süße verbinden sich zu einem Rauchgenuss von
vollmundiger Komplexität.
Perdomo ist mittlerweile zum viertgrößten Premiumzigarrenhersteller
der Welt aufgestiegen. Wir von StarkeZigarren aus Berlin bieten in
unserem Zigarren Shop
eine große Vielfalt an Perdomo
Zigarren. Sinnvoll ist es dabei, sich beraten zu lassen - am
besten in unserem Ladengeschäft in Berlin!