Das Traditionsunternehmen Plasencia mit Sitz...

Plasencia Cosecha 146

Das Traditionsunternehmen Plasencia mit Sitz in Miami stellt mit der Cosecha 146 eine neue Premiumzigarrenlinie vor. Damit werden die bisher fünf international erhältlichen Alma-Linien von Plasencia um eine neue Zigarrenlinie mit völlig neuem Zigarrenkonzept erweitert. Wie schon bei den in Deutschland erhältlichen Plasencias Alma Fuerte und Alma del Campo steht hier der Name Plasencia im Vordergrund. Mit der Bezeichnung Cosecha 146 wird zusätzlich die lange Familientradition betont. Denn bei der Cosecha handelt es sich um die 146. Ernte der Plasencias. Bisher trugen die exzellenten Produkte der exilkubanischen Familie jedoch meist fremde Namen. Zum Beispiel Rocky Patel oder Alec Bradley. Mit der Cosecha 146 verfolgt man nun ein Vintage Konzept, bei dem, ähnlich wie bei feinem Champagner, besonders gute Jahrgänge hervorgehoben werden.

Plasencia Cosecha 146 Zigarren - La Musica, Monte Carlo & San Luis für den deutschen Markt

Wie es häufig der Fall ist, wenn neue Zigarrenlinien auf dem internationalen Markt lanciert werden, gelangt zunächst nur ein Teil der gesamten Serie auf den deutschen Markt. Im Fall der Cosecha 146 von Plasencia, kommen drei von insgesamt fünf Vitolas in unsere Zigarrenläden. Hinter den klangvollen Namen La Musica, Monte Carlo und San Luis verbergen sich die wuchtigen Formate Robusto, Gordo und Toro. Die ausgewählten Tabake der Ernte 2010/ 2011 stammen aus dem berühmten Jamastran Valley in Honduras und von den Hügeln Estelís in Nicaragua. Die Zigarren werden einzeln oder in schicken silbern-weißen Kisten geliefert. Der Look der Bauchbinden macht einen frischen und aufgeräumten Eindruck und hebt sich gut von dem kaffeebraunen Deckblatt ab. Plasencias Cosecha 146 liegt im oberen Preissegment und bietet viel Rauchvergnügen.

Ein milder und cremiger Smoke mit nussigen Aromen

Im Unterschied zu den kräftigen und gehaltvollen Alma Zigarren der Marke Plasencia, hat man es bei der Cosecha 146 mit eher milden und cremigen Zigarren zu tun, die sich möglicherweise an der Stilistik von Davidoff orientieren. Die handwerkliche Machart der Cosechas ist wie bei Plasencia üblich herausragend und bietet die besten Voraussetzungen für einen genussvollen Smoke. Die Brandannahme ist einwandfrei und bringt die mild-würzig duftende Cosecha zum Qualmen. Die massive Rauchentwicklung bringt einen eher milden und cremigen Rauch an den Gaumen. Aromen von gerösteten Nüssen, Heu und hellen Hölzern dominieren den Smoke. Dazu gesellt sich eine feine Süße.

Zigarren