
Plasencia Cosecha 151
Vor etwa 10 Jahren stellte das Traditionsunternehmen Plasencia mit Sitz in Miami mit der Cosecha 146 eine neue Premiumzigarrenlinie vor. Damals wurden die fünf international erhältlichen Alma-Linien von Plasencia um eine neue Zigarrenlinie mit völlig neuem Zigarrenkonzept erweitert. Mit den Plasencia Cosecha 151 Zigarren kam im Jahr 2023 die dritte Variante dieser Jahrgangszigarren auf den deutschen Markt. Es handelt sich dabei um die Ernte Nummer 151 der Familie. Geerntet wurden die Tabake im Jahr 2016.... mehr...
Plasencia Cosecha 151 Zigarren - La Musica, Tradición & San Diego für den deutschen Markt
Nach dem Erfolg der Cosechas 146 und 149, die beide zu den besten Zigarren Honduras gekürt wurden, ist die Plasencia stolz, die Cosecha 151 zu präsentieren. Die Tabake dieser neuen Linie sind das perfekte Beispiel dafür, was erreicht werden kann, wenn man für über 150 Jahre aufmerksam auf die Natur hört. Eine Beziehung, die Plasencia auch 2016-2017 behutsam begleitete, als Blatt für Blatt diese einzigartige Cosecha (Ernte) geerntet wurde. Alle Tabake dieser neuen Linie stammen zu 100 % aus Honduras.
Wie schon bei den in Deutschland erhältlichen Plasencias Alma Fuerte und Alma del Campo steht hier der Name Plasencia im Vordergrund. Mit der Bezeichnung Cosecha 151 wird zusätzlich die lange Familientradition betont. Denn bei der Cosecha handelt es sich um die 151. Ernte der Plasencias. Bisher trugen die exzellenten Produkte der exilkubanischen Familie jedoch meist fremde Namen. Zum Beispiel Rocky Patel oder Alec Bradley.
Mit der Cosecha Serie verfolgt man nun ein Vintage Konzept, bei dem, ähnlich wie bei feinem Champagner, besonders gute Jahrgänge hervorgehoben werden. Die Zigarren werden in drei runden Vitolas präsentiert: La Musica - Robusto (5 x 50), La Tradición - Toro (5 7/8 x 54) und San Diego - Corona Gorda (5 3/4 x 46).
Ein mittelkräftiger und cremiger Smoke mit dunklen Aromen
Im Unterschied zu den kräftigen und gehaltvollen Alma Zigarren der Marke Plasencia, hat man es bei der Cosecha 151 mit Zigarren zu tun, die mild starten und langsam mehr Kraft entwickeln. Insgesamt spricht man bei StarkeZigarren von einem mittelkräftigen Blend - wir haben die Serie gleich nach der Einführung probiert.
Die handwerkliche Machart der Cosechas ist wie bei Plasencia üblich herausragend und bietet die besten Voraussetzungen für einen genussvollen Smoke. Die Brandannahme ist einwandfrei und bringt die mild-würzig duftende Cosecha zum Qualmen. Die massive Rauchentwicklung bringt einen cremig-würzigen Rauch an den Gaumen. Aromen von Kaffee, Kaffeeröstung, Schokolade, Erde, Toast, Gewürzen und Pfeffer kennzeichnen den vollmundigen Rauchgenuss. Dazu gesellt sich immer wieder eine feine Süße.