Mehr Infos zur Pléiades Esprit Nomade Special Corona
Bei der Pléiades Esprit Nomade Special Corona handelt es sich vielmehr um eine Petit Corona, denn um eine echte Corona mit 15 cm Länge. Verpackt ist die kleine Zigarre der französischen Sonderserie in einem 4er-Blech. Die dominikanischen Olor und Piloto Tabake ergeben mit dem Piloto Umblatt und dem Connecticut Deckblatt aus Ecuador eine sanfte bis mittelkräftige Tabakmischung.
Auf der Bauchbinde ist die Jahreszahl der Tabakernte abgebildet. So kann man nachverfolgen, wie alt die Tabakblätter sind. Gerollt wird der Longfiller in der Dominikanischen Republik. Danach verfrachtet man die Tabakware nach Frankreich, denn Pléiades Esprit Nomade stammen aus Europa.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Das Deckblatt macht einen samtig-weichen Eindruck, auch wenn es nicht von erster Klasse ist. Einige Blattvenen sind zu sehen. Das trübt aber nicht den Rauchgenuss, den gleich nach dem Anzünden geht es ausgewogen und aromatisch los: Man schmeckt eine Mischung aus Holz, Leder und gerösteten Nüssen. Mild bis mittelkräftig geht es durch das erste Drittel. Mit beinahe jedem Zug wird sie hier milder und holziger. Die Nussaromen sind bald verschwunden.
Im zweiten Drittel geht es erst einmal sehr fein weiter. Der Rauch wirkt nun leicht cremig. Die Asche hält erstaunlich gut. Nach dem ersten Abaschen im mittleren Teil schmeckt man kurzzeitig wieder etwas Nussiges. Nun offenbart die Pléiades Esprit Nomade Special Corona intentiver auftretende Aromen. Die Bitterkeit nimmt ebenfalls zu, ohne aber unangenehm zu sein. Man schmeckt zunehmend ledrige Noten. Ist im letzten Drittel der Aschenstand wieder etwas angewachsen, wirkt das Kleinformat geschmacklich sofort wieder weicher und feiner. Die Bitterkeit lässt sofort wieder nach. Erst bei den letzten Zügen nimmt die Kraft nochmal zu.
Zigarren-Fazit:
Die kleine Pléiades Esprit Nomade Special Corona bietet den perfekten Vormittags-Smoke. Die französische Zigarre ist stets fein und hat deutlich mehr zu bieten als gleichmäßig milde Aromen. 35-40 Minuten Unterhaltung ist hier durchaus geboten.