Kubanische Zigarrentradition seit 1920
Ihr Begründer Agustín Quintero hatte Mitte der 1920er-Jahre eine kleine Manufaktur in Cienfuegos eröffnet. Der Herr muss gute Zigarren gefertigt und gut gewirtschaftet haben, konnte er bereits 1940 nach Havanna umziehen, um dort die Zigarrenfabrik "Quintero y Hermanos" aufmachen. Die Zigarrentradition lebt bis heute fort, denn die kubanische Tabakware hat sich als günstige Option zu den großen Marken sehr bewährt.
Quintero Brevas und Favoritos als beliebte Formate
Es ist nicht nur der milde bis mittelkräftige Geschmack der Quinteros, sondern besonders der unschlagbare Preis, der diese Havannas zum Geheimtipp macht. Schließlich findet man heute kaum noch preiswerte
kubanische Zigarren.
Besonders beliebt unter Aficionados sind die Formate Brevas und die relativ neue Favoritos, die in etwa einer Robusto entspricht. Bei den Quinteros handelt es sich um handgefertigte Shortfiller-
Zigarren. Das mag den Liebhaber von Longfiller erst einmal abschrecken, die Quinteros sind es aber definitiv wert, probiert zu werden. Immerhin handgefertigt bringen sie die wunderbaren kubanischen Aromen zur Geltung.