Mehr Infos zur Renoir Robusto
Benannt nach einem berühmten französischem Schriftsteller wurde die Renoir-Serie kreiert. Kein geringerer als Nestor Plasencia aus dem bekannten Plasencia-Clan hatte sein Auge auf die Entwicklung der Serie. Normalerweise fest im Premium-Segment verankert, wurde die Renoir als moderne Bundle-Ware konzipiert, das heißt, sie kommen nicht im stabilen Holzkasten, sondern wird einzeln und noch einmal als 10er Pack in Cellophan verpackt. So reduzieren sich die Kosten für den Kunden, ohne dabei in der Qualität nachzulassen.
Die Optik ist für Bündelware sehr ansprechend mit feinadrigem Deckblatt und einer farblich passenden orange-gold-schwarzen Bauchbinde. Das Deckblatt ist ein Conneticut Seed aus Nicaragua, Einlage und Umblatt kommen ebenfalls aus NIcaragua. Die Tabake des Puros konnten unter idealen Bedingungen wachsen und reifen und geben dem Longfiller einen unverwechselbar würzigen Geschmack
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Die ersten Züge sind erstaunlich komplex im Geschmack mit einer Mischung aus Holz, Leder und Walnuss, dabei aber kaum bitter. Bald kommen feine Kakaonoten hinzu. Diese Mischung von Aromen bleibt erstmal bestehen, wobei Kakao dominiert. Es kann sein, dass die Asche recht schnell abfällt. Ab der Mitte legt die Zigarre an Kraft zu. Leder und Kakao bleiben dominant bestehen, auch wenn man kurzzeitig karamellige Nuancen erschmecken kann. Später können sogar noch fruchtige Noten von Zitrone dazu kommen. Der Longfiller bleibt zuverlässig bis zur Ablage.
Zigarren-Fazit:
Tolle Bündelware für Liebhaber mittelstarker Zigarren, die für wenig Geld guten Geschmack kaufen wollen.