Mehr Infos zur Reposado Estate Blend Torpedo
Acht verschiedene Tabakregionen in Mittelamerika, ein honduranisches Connecticut-Deckblatt aus dem Talanga-Tal sowie ein Umblatt aus dem Jalapa-Tal machen diese günstigen Zigarren aus. Man raucht mit den Reposado Estate Blend Zigarren mal etwas ganz anderes im Gegensatz zu all den milden dominikanischen Bündelzigarren.
Nur die Verpackung im 10er-Bündel scheint hier klassisch. Gefertigt wird die Bündelware von der Scandinavian Tobacco Group wahrscheinlich in der großen Produktionsstelle am Stadtrand von Estelí in Nicaragua. Viele Angaben gibt es zu den Shortfillern bisher nicht.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Ein milder Start mit holzigen Aromen und einer Spur Leder sowie einem Hauch Kaffee prägt die Reposado Torpedo Zigarren anfangs. Eine ganz leichte Bitternote ist vorhanden. Der Rauch fühlt sich trocken im Mund an. Die Asche hält gut. Zugverhalten und Abbrand sind von bester Klasse.
Im 2. Drittel wird die Zigarre nach dem Abaschen etwas kraftvoller und verändert ihre Aromatik. Sie schmeckt nun schokoladiger. Der trockene Eindruck bleibt jedoch bestehen. Insgesamt zeigt sich die Reposado Torpedo im mittleren Teil sehr gleichmäßig. Nuancen von Vanille können nun auftauchen. Im 3. Drittel Jetzt wird die Zigarre kraftvoller. Holz, Leder und Gewürze zeichnen die Reposado nun aus. Das Finale kann sehr intensiv ausfallen.
Zigarren-Fazit:
Von allen getesteten Reposado Estate Blend Zigarren hat uns von StarkeZigarren die Torpedo am wenigsten überzeugt. Wer jedoch einen insgesamt gleichmäßigen und mittelkräftigen Zigarrengenuss für wenig Geld wünscht, ist mit der Bündelware gut bedient.