Beschreibung
Mehr Infos zur Rocky Patel LB1
Optisch ein absoluter Hingucker, aber Rocky Patel LB1 Zigarren haben auch geschmacklich viel zu bieten. Der Name ist der Fabrikcode, der in der Fabrik El Paraiso in Honduras verwendet wurde, als die Zigarre entwickelt wurde.
Bis auf das Deckblatt besteht die Rocky Patel LB1 aus mittelamerikanischen Tabaken. Beim Deckblatt greift man auf ein im Schatten gezogenes Connecticut Blatt aus Ecuador zurück. Zusammen ergibt sich eine sehr gehaltvolle Zigarre, die sich in einer einfachen 20er-Kiste aus Holz kaufen lässt.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Brotig, holzig und ledrig beginnt die Rocky Patel LB1. Die Kraft pendelt sich bald im mittleren Bereich ein. Im zweiten Drittel dominiert eine mittelkräftige Mischung aus leicht bitterem Kakao und Spuren von Pfeffer.
Das letzte Drittel ist kraftvoll und hocharomatisch. Erdige Aromen vermischen sich mit intensiven Kakaonoten und etwas Pfeffer. Manche Züge können süffig wirken, in der Regel wirkt der Rauch aber eher trocken und würzig. Das Finale steckt voller Kraft.
Zigarren-Fazit:
Die Rocky Patel LB1 ist alles andere als eine Einsteigerzigarre. Sie baut kontinuierlich Kraft auf. Vorsicht! Uns von StarkeZigarren hat sie sehr an die Rocky Patel CSWC Robusto erinnert.
Merkmale
Stärke: | Mittelkräftig |
Aromen: | Holz und Kakao |
Rauchdauer: | 50 min |
Länge: | 12,7 cm |
Durchmesser: | 1,98 cm |
Ringmaß: | 50 |
Einlage: | Honduras und Nicaragua |
Umblatt: | Nicaragua |
Deckblatt: | Ecuador |
Ursprungsland: | Nicaragua |
Herstellungsart: | Handgefertigter Longfiller |
Besonderheiten: | Keine. |
Inverkehrbringer: | Kohlhase, Kopp & Co. GmbH & Co. KG, Hermann-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen |