Mehr Infos zur Rocky Patel Platinum Toro
Platin steht für ein Edelmetall mit extrem hohen Wert. Die Feinunze (ca. 31g) liegt bei einem Wert von etwa 1.000 Euro. Das entspricht ungefähr dem Wert von einer Feinunze Gold. Kein Wunder, dass Rocky Patel mit seiner Platinum Toro einen exklusiven Weg einschlägt. Die Verpackung, das Deckblatt, die Bauchbinde und die ausgewählten Tabake unterstreichen die Exklusivität dieser Serie.
Gerollt wird die Platinum Toro aus gut abgelagerten Tabaken Mittel- und Südamerikas. Das Ecuador-Deckblatt reift an der Sonne und erhält dadurch eine besonders dunkle Farbe. Die Sonneneinstrahlung hat natürlich auch Auswirkungen auf den Geschmack. Problematisch ist bei dem Hersteller, dass Serien wie diese durch die vielen Neuerscheinungen zu schnell wieder in Vergessenheit geraten.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Diese boxpressed-Zigarre offenbart unmittelbar nach dem Anzünden einen würzigen Körper mit einer Aromenmischung bestehend aus Espressonoten und schwarzem Pfeffer. Ein Hauch von Erde mischt sich bald hinzu. Noch im ersten Drittel zeigt sich, dass die Rocky Patel Platinum Toro im mittelkräftigen Bereich anzusiedeln ist. Nach ein paar Zügen schmeckt der Longfiller sehr weich und ausgewogen.
Noch im ersten Drittel mischt sich eine fruchtige Süße zu den dominanten Kaffeearomen. Später lassen sich Nuancen von Heu, Holz und wieder Erde erkennen. Das zweite Drittel bleibt auf einem mittleren Intensitätsniveau, komplex und sehr ausgewogen. Im letzten Drittel nehmen die Pfefferaromen leicht zu und mischen sich mit leicht süßen Pflaumennoten. Wenn es auf das Finale zugeht, kann die Zigarre geschmacklich etwas trockener und kräftiger werden.
Zigarren-Fazit:
Rocky Patel Fans sind der Meinung: Wer einmal die Rocky Patel Platinum Toro geraucht hat, der möchte nie wieder etwas anderes rauchen. Naja, es gibt viele andere gute Zigarren des Herstellers und natürlich auch von anderen Produzenten. Trotzdem ist die Platinum etwas Besonderes.