Beschreibung
Mehr Infos zur Rocky Patel Seed to Smoke Classic Sixty
Innerhalb einer Zigarrenserie können sich die Geschmäcker von einzelnen Formaten durchaus unterscheiden, obwohl die selben Tabaksorten enthalten sind. Ohnehin muss eine Zigarre mit 60er-Ringmaß mehr Einlagetabak enthalten, als ein 50er-Ringmaß. Sind Um- und Deckblatt weniger geschmacksintensiv, spielt die Einlage eine größere Rolle.
Wie verhält sich das bei der Seed to Smoke Classic Sixty? Ist die dicke Zigarre geschmacklich interessanter als Toro und Churchill? Meist zeigen die ganz großen Ringmaße nicht besonders viel Geschmacksentwicklung. StarkeZigarren hat es ausprobiert und Toro mit Sixty verglichen...
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Die Sixty startet mild und ausgewogen. Das Zugverhalten ist leicht und so bildet sich sofort sehr viel Rauch. Aromatisch gesehen offenbaren sich Noten von verschiedenen Gewürzen, Tabaksüße, Toffee, Schokolade und Kaffee. Die Kombination ist sehr angenehm. So geht es mild bis mittelkräftig bis in das zweite Drittel.
Im zweiten Drittel zieht die Kraft an und die Aromen werden dunkler und intensiver. Nun schmeckt der Aficionado eher Noten von Mokka, Espresso und Bitterschokolade. Im letzten Drittel kommt mehr schwarzer Pfeffer hinzu und nach etwa einer Stunde und ein paar Minuten ist dann auch schon Schluss.
Zigarren-Fazit:
StarkeZigarren hat die Rocky Patel Seed to Smoke Classic Sixty besser gefallen als die Toro der Serie. Die Rauchdauer ist deutlich länger, die Aromenvielfalt größer und zudem bringt die Sixty mehr Süße mit.
Merkmale
Stärke: | Mittelkräftig |
Aromen: | Schokolade, Kaffee und Gewürze |
Rauchdauer: | 60-90 Minuten |
Durchmesser: | 2,36 cm |
Ringmaß: | 60 |
Einlage: | Honduras und Nicaragua |
Umblatt: | Honduras |
Deckblatt: | Maduro Honduras |
Ursprungsland: | Honduras |
Herstellungsart: | Handgefertigter Shortfiller |
Besonderheiten: | Günstige Rocky Patel Shortfiller Serie. |
Inverkehrbringer: | Kohlhase, Kopp & Co. GmbH & Co. KG, Hermann-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen |