
Rocky Patel Zigarren
In Honduras begonnen, erweiterte Rocky Patel sein Zigarrensortiment um das Gebiet Nicaragua. Rocky Patel Zigarren stammen heute vor allem aus der Plasencia Manufaktur in Estelí. Der Nicaragua-Fan freut sich über eine größere Auswahl und der Rest der Zigarrenwelt ist gespannt, was von den immer neuen Zigarren erwartet werden kann. Der Produzent hat mittlerweile sogar eigene Fabriken und Plantagen in Nicaragua. In vielen Blends stecken heute Tabake aus beiden mittelamerikanischen Ländern. Wo die Rocky Patel Zigarren letztendlich gerollt werden, ist auch egal - Hauptsache sie schmecken!... mehr...
Rocky Patel Zigarren aus Nicaragua und Honduras
Ursprünglich arbeitete Rocky Patel als Anwalt in Los Angeles. In den 90er Jahren bringt ihn ein Freund in Kontakt mit der Zigarrenkultur und sofort ist die Aufmerksamkeit geweckt. Nach der Mitbegründung des Great Havana Clubs in Los Angeles will Rocky mehr.
Er beschließt weiter einzusteigen in das Zigarrengeschäft. Er beginnt Geld in honduranische Longfiller zu investieren und so beginnt die Geschichte einer herausragenden Zigarrenmarke, die bis heute fest im Premium-Segment etabliert ist. Waren Rocky Patel Zigarren aus Honduras anfangs die bedeutenderen im Vergleich zu denen aus Nicaragua, hat sich das Blatt vor allem aufgrund von Unruhen gewendet. Leider sind beide Länder momentan alles andere als sichere Produktionsstandorte für gute Longfiller Zigarren.
Modernes Kistendesign - lange gereifte Tabake - großartige Zigarren
Während der ganzen Zeit, zeugt Rocky Patels Handeln von einer großen Idee. Nichts weniger als die perfekte Zigarre zu kreieren ist die Herausforderung, der er sich täglich stellt. Dabei begann er früh eigene Wege zu gehen: Mit der Indian Tobaco Group unterstütze er junge Unternehmen.
Mit den modernen Kisten hebt er sich ab von der Masse, mit den besonderen Linien schafft er Rauchware für jede Art von Connoisseur. Nicaragua mit neuen Serien Nicaragua ist mittlerweile zu einem Land mit einem regen Zigarrenmarkt geworden. Der Mann bringt darüber hinaus so viele neue Serien auf den Markt, dass Händler und Konsumenten sich manchmal regelrecht erschlagen fühlen.
Rocky Patel muss nach Nicaragua
Klar, dass auch Rocky Patel ein Schritt dorthin wagt. Aus Nicaragua stammen nun drei neue Linien, die das Portfolio ergänzen: Die R. P. Freedom-Serie steht stellvertretend für den "Kampf" den Rocky Patel in Amerika führt, gegen unfaire Besteuerung und Regulierung der Tabakware. Die Serie kann man in Deutschland allerdings nicht mehr kaufen.
Dasselbe gilt für die Private Cellar Serie, die mit ihrem dunklen Deckblatt für feine Toastaromen und mittelkräftige Aromen von dunkler Schokolade sorgte. Für uns waren diese Longfiller geschmacklich herausragend. Sie wird allerdings nicht mehr nach Deutschland importiert.
Rocky Patel Sixty, Disciple und White Label Zigarren
Im Jahr 2022 hat Rakesh Patel zusammen mit dem deutschen Importeur Kohlhase & Kopp mächtig Gas gegeben: Zusammen stellte man gleich drei neue Serien für den deutschen Aficionado vor. Damit war Rocky mal wieder einer, wenn nicht der aktivste Produzent der Welt in diesem Jahr. Ein Wermutstropfen mögen die Preise der neuen Zigarren sein. Die Sixty Zigarren lagen bei der Einführung bei etwa 20 Euro pro Stück, die White Label gab es nicht für unter 22 Euro pro Stück zu kaufen.
Mit den drei neuen Serien zeigt der "Master of Tobacco" wohin die Reise bei ihm geht: Das Kistendesign wird immer hochwertiger und die Longfiller teurer. Die junge Disciple Serie war die einzige Ausnahme, aber auch diese Zigarren waren kein Schnäppchen. Entsprechend schleppend war der Verkauf der Neuheiten. In dieser Preisklasse wird die Luft eben dünner.
Rocky Patel Grand Reserve Zigarren "especially for Europe"
Während Rocky Patel Platinum, Sun Grown, Private Cellar, Royale, 15th Anniversary und Decade ihren Zenit bereits überschritten haben und zum Teil gar nicht mehr zu kaufen sind, feierten in den letzten Jahren andere Serien ihr Debut:
Im September 2018 wurde die Rocky Patel Grand Reserve Zigarren dem Publikum vorgestellt. Der Blend wurde extra für Europa konzipiert und wird in den USA nicht zu kaufen sein! Der Tabakblend besteht aus alten Tabaksorten und wird geheim gehalten.
Was andere Kunden sagen













































Häufige Fragen zu Rocky Patel Zigarren
Was kosten Rocky Patel Zigarren?
Rocky Patel Zigarren sind nicht teuer. Im Schnitt kann man von etwa 10 Euro / Zigarre ausgehen.
Was ist die Herkunft der Rocky Patel Zigarren?
Rocky Patel hatte lange Zeit keine eigene Manufaktur. Seine Zigarren werden in Nicaragua und Honduras hergestellt, zum Beispiel bei Plasencia.