
Roma Craft Zigarren
Der Name des Unternehmens ist eine Kombination der Anfangsbuchstaben der Nachnamen der beiden Gründer. Skip Martin kommt aus dem Einzelhandel, sein Freund Michael betätigt sich als Importeur und Distributor. Seit 2010 betreiben die beiden eine Zigarrenfabrik im nicaraguanischen Zigarrenmekka, Estelí. Erst eine bescheidene "Hinterhofproduktion", konnten sie schon 2013 in ein eigenes Fabrikgebäude umziehen und beschäftigen heute über 20 Mitarbeiter.
Michael Rosales und Skip Martin als Gründer der RoMa Craft Zigarren
Der "Nica Sueno" (nicaraguanischer Traum), so der Name der Fabrik, ist wahr geworden. RoMa Craft Zigarren fallen aus dem Rahmen, und das in mehrerer Hinsicht. Auf den ersten Blick könnte man meinen, es handele sich nur um eine weitere kleine Boutiquezigarren-Marke aus den USA. Aber dieser Eindruck täuscht. Die beiden Texaner Skip Martin und Mike Rosales, die Ihre erste gemeinsame Zigarre 2011 kreierten, haben nicht nur ein Gespür für exzellente Tabakkompositionen. Sie verstehen es auch, Ihre Zigarren als Accessoires eines rockig-rebellischen Lifestyles zu präsentieren.
CroMagnon und CroMagnon Aquitaine als Höhepunkte der Marke aus Nicaragua
Das spiegelt sich u.a. in den Namen der Zigarren. Die erste gemeinsam komponierte Zigarre der beiden tauften sie CroMagnon, nach unserem bekannten urmenschlichen Vorfahren! Die kräftigere Variante bekam den Zusatz CroMagnon Aquitaine, der Name der französischen Region, wo die für ihre prähistorischen Funde berühmte Höhle von Lascaux und wichtige Fundorte des Cro-Magnon Menschen liegen.
Passend zu der steinzeitlich orientierten Namensgebung handelt es sich um starke, rustikale Zigarren, die trotzdem reiche Aromen aufweisen. Die Intemperance-Linie spielt auf die Temperance-Bewegung an, die Anfang am Anfang des 20. Jahrhunderts ein Alkoholverbot in den USA erreichte, was schließlich zur Einführung der Prohibition führte. Intemperance als Zigarrenname, englisch für "Ausschweifung", "Unmäßigung" soll ein Zeichen gegen eine solche moralisierende Verbots(un)kultur setzen und zum Genuss animieren.
Roma Craft Neanderthal - vom Aussterben bedroht?
Die Roma Craft Neanderthal ist eine der jüngsten "Babys" aus dem Hause des nicaraguanischen Herstellers. Wir haben die Serie im Herbst 2022 verkostet und sind der Meinung: Die Neandertaler eignen sich nur für ganz wenig europäische Zigarrenraucher. Zu intensiv fallen die Aromen aus. Pfeffer und Bitterschokolade stehen mit Schärfe und Bitterkeit im Vordergrund. Die meisten Genießer hierzulande wünschen es jedoch milder und harmonischer. Mal sehen, wie lange die Serie in Deutschland überleben wird...
Was andere Kunden sagen

Roma Craft Aquitaine Anthropology

Roma Craft Aquitaine Cranium

Roma Craft Aquitaine Anthropology

Roma Craft Aquitaine Anthropology
