
SWAG Zigarren
Was können SWAG Black Infamous und Lavish Robusto?
Für uns von StarkeZigarren geht es weniger um das was ein Hersteller mit seinem Markennamen erreichen will, sondern vielmehr, wie die Zigarren seiner Serie aussehen, wie sie abbrennen und natürlich wie sie schmecken. Daher haben wir sie getestet. Das Ergebnis? Das verraten wir gerne:
Sowohl Black wie Red haben wir als sehr feine Longfiller kennengelernt. Black ist fein aber unspektakulär. Red schmeckt wie die La Bohème Zigarren: Fein, cremig, mild und vom ersten Zug an sehr ausgewogen. Schöner sehen natürlich La Bohème Zigarren aus. Swag Black wurde mit dominikanischen Tabaken gerollt, die von Jochi Blanco und seiner Tabacalera La Palma angebaut wurden. Diese Blätter sind teilweise 8 Jahre alt und zeigen dies in ihrer Ausgewogenheit und leichter Stärke. Die rote Serie wirkt zumindest anfangs noch milder. Dominikanische Zigarren wie diese, sind ein echter Gaumenschmeichler!
SWAG Zigarren per Video vorgestellt
Woher stammen SWAG Red und Black Zigarren?
Der Hersteller nennt sich Boutique Blends Cigars und ist hervorgegangen aus dem Unternehmen Oliveros Cigars. Dies ist nicht weiter von Bedeutung, denn letztendlich zählen die Namen, die hinter diesen Firmen stecken: Rafael Nodal ist Präsident und Jochy Blanco einer der Eigentümer dieser neuen Marke. Ziel ist es, so genannte Boutique Blends herzustellen. Das sind Zigarren, die nur ein paar Jahre auf dem Markt sind und dann aufgrund der aufgebrauchten Tabake wieder eingestellt werden.
SWAG vs La Flor Dominicana Zigarren
In den USA werden die Longfiller übrigens als "Nicaragua ebenbürtige" dominikanische Puros vermarktet, was wir für wirklich schwachsinnig halten. Warum orientieren sich die Dominikaner immer an anderen Länder, wo sie seit mehr als drei Jahrzehnten selbst erstklassige Puros herstellen können? Eine dominikanische Marke, die übrigens ganz auf ihre Heimat setzt und heute extrem gute Longfiller herstellt, ist La Flor Dominicana.