Beschreibung
Mehr Infos zur Samana 1756 Petite Robusto
Die Samana 1756 Serie kam in den 1990er-Jahren auf den Welt-Zigarrenmarkt. Sie kennzeichnet sich durch eine hochwertige Verarbeitung und etwas kraftvolleren Tabakmischung im Vergleich zur klassischen Serie. Veredelt wird die Samana 1756 Petite Robusto Zigarre durch ein Ecuador-Connecticut Shade Deckblatt, das man um ein Criollo 99 Umblatts wickelt. Auffallend ist die zweite Bauchbinde mit der Aufschrift "1756 Series".
Verpackt ist die Tabakware in 10er-Kisten. Obwohl die Zigarre nicht auf der dominikanischen Halbinsel Samaná gefertigt wird, ist sie doch diesem Touristendomizil gewidmet. Im Jahre 1756 wurde Samaná erstmalig urkundlich erwähnt. Die circa 70 km lange Halbinsel an der nordöstlichen Atlantikküste der Dominikanischen Republik lockt jedes Jahr viele Whalewatchers an. Zudem findet man hier die Bacardi-Insel Cayo Levantado mit ihren weißen Palmenständen.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Samana 1756 Petite Robusto Zigarren starten nach dem Anzünden mittelkräftig mit Aromen, die an Holz, Leder und Toast erinnern. Im Nachgeschmack verbleiben leichte Bitternoten. Das Zugverhalten ist in der Regel nicht zu beanstanden.
Besonders fein schmeckt die Petite Robusto wenn man in größeren zeitlichen Abständen an ihr zieht. Zieht man häufig hintereinander, so offenbaren sich intensivere Röstaromen und leicht bittere Kakaonoten. Insgesamt zeigt sich die kleine Zigarre geschmacklich recht konstant mit vorwiegend Kakaoaromen. Die Rauchdauer liegt bei etwa 30 Minuten.
Zigarren-Fazit:
Bei der Samana 1756 Petite Robusto handelt es sich um eine etwas in die Jahre gekommene dominikanische Zigarre, die dennoch nichts von ihrem Charme verloren hat.
Merkmale
Stärke: | Mittelkräftig |
Aromen: | Samana 1756 Petite Robusto |
Rauchdauer: | 30 min |
Länge: | 10,79 cm |
Durchmesser: | 1,9 cm |
Einlage: | Dominikanische Republik |
Umblatt: | Dominikanische Republik |
Deckblatt: | Connecticut |
Ursprungsland: | Dominikanische Republik |
Herstellungsart: | Handgefertigter Longfiller |
Besonderheiten: | Keine. |
Inverkehrbringer: | Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH, Klingelgarten 41, 35435 Wettenberg |