Tabak in Deutschland

Tabak in Deutschland? Ja, auch in Deutschland wird Tabak angebaut - in Thüringen zum Beispiel. Norddeutschland war einmal ein Mekka für die ZIgarrenherstellung, heute ist Ostwestfalen vor allem mit der Stadt Bünde das Zentrum deutscher Produktion. Heute ist in Vergessenheit geraten, dass in der Nachkriegszeit sehr viel Zigarre in Deutschland geraucht wurde. Traditionell wurden Tabake aus Indonesien, Kuba und Brasilien importiert und dann in Deutschland mit Maschinen verarbeitet.

Deutschland als Tabakland?

Mitte des 19. Jahrhunderts war dies noch anders. Damals entwickelte sich Deutschland zu einem wahren Zigarrenmekka. In Bremen beispielsweise verdiente jeder zehnte Bürger sein Geld mit dem Tabakhandel oder der Zigarrenherstellung. Der Geburtsort Gerhard Dannemanns war nach der Aufhebung des Rauchverbots schnell zum Hauptumschlagsplatz Europas für Tabakware avanciert. Damals verging kaum eine Woche, in der nicht mindestens eine Zigarrenmanufaktur in der Stadt gegründet wurde.

Bünde als Mekka für Vielraucher und Zigarreninteressierte

In der Nachkriegszeit feierten günstige Marken wie Handelsgold einen Erfolg nach dem anderen. Mit dem Einzug der Longfiller Zigarren in den 90er-Jahren und dem neuen Genusserlebnis der karibischen Tabake sind diese Zeiten jedoch längst überholt. Deutsche Zigarren werden heute meistens mit der Maschine z.B. in Bünde oder in Bruchsal-Obergrombach (bei uns in der Kategorie „günstige Zigarren“ zu finden) produziert.

Kleinlagel, Schuster, Don Stefano und Christo Zigarren

Eine Ausnahme stellen jedoch die Christo Zigarren dar. Diese werden in Thüringen tatsächlich von Hand hergestellt! Hier bei uns im Online Shop finden sich alle Formate dieser einzigartigen deutschen Marke, die heute mit fünf Zigarrenrollerinnen die Produktion vorantreibt.

Weitere namhafte Hersteller sind die August Schuster Zigarrenfabrik sowie der Importeur und Hersteller "Don Stefano" (Don Stefano Zigarren). Beide stellen mit dem Einsatz von Maschinen günstige Zigarren aus guten Importtabaken her. Die Tabake stammen vor allem aus Brasilien, Sumatra und mit Abstrichen aus der Karibik.