Mehr Infos zur Tatuaje Petit Tatuaje
Ein ausgefallener Markenname, der für ausgefallene Zigarren steht! Tatuaje bedeutet auf Spanisch "Tätowierung". Wer die mit zahlreichen Tätowierungen geschmückten Arme des Firmengründers Pete Johnson kennt, weiß woher der Name kommt.
Die Zigarren sollen getreu dem Motto "Old World for a new generation" nicht zuletzt einen Rock’n’Roll Lifestyle vermitteln. Passend zu der Vergangenheit von Pete, der, bevor er in die Welt der Zigarren wechselte, als Bassist in einer Rock-Band in L.A. spielte. Seine erste Zigarre entwickelte er gemeinsam mit dem Masterblender Don Pepin Garcia, in dessen Fabrik in Nicaragua er bis heute neben Miami hauptsächlich produzieren lässt.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Die schön verarbeitete Petit Tatuaje kommt ohne eine Banderole und ist daher äußerlich kaum als Tatuaje Zigarre identifizierbar. Kalt riecht sie würzig-süßlich. Anfangs ist weist sie würzige Aromen von Pfeffer und Erde auf, später treten sich gut ergänzende Noten von Kaffee und dunkler Schokolade auf.
Viele schlanke Formate werden unangenehm scharf, die Petit Tatuaje Gott sei Dank trotz ihrer Pfefferaromen nicht. Im Gegenteil: Das kleine Zigarrenformat weiß durch Vielschichtigkeit und spezielle Aromatik zu überzeugen. Die Kraft der Aromen ist dabei nicht zu vernachlässigen. Zug und Abbrandverhalten sind hervorragend.
Zigarren-Fazit:
Die kleinformatige Puro-Zigarre ist ein optimaler Genuss, wenn es mal schneller gehen soll. Sie bietet ca. 30 Minuten mittelkräftiges Rauchvergnügen. Bei StarkeZigarren können Sie die Petit Tatuaje auch in der 50er-Kiste erwerben. Aber Vorsicht: Die Petit Tatuaje eignet sich trotz ihres Formats nicht für den Zigarreneinsteiger.