Beschreibung
Mehr Infos zur Tatuaje Regios
Wer seine Zigarrenmarke nach Tätowierungen benennt und das Logo dementsprechend gestaltet sowie sich auf die Expertise und Erfahrung der Garcia-Familie verlässt, der hat Großartiges vor und wird mit modernem Hochgenuss assoziiert. Genau das trifft bei Tatuaje von Pete Johnson zu. Neben eindrucksvollen Serien wie Fausto ist die Cabinet-Linie – La Seleccion de Cazador – eine gute Anlaufstelle für erfahrene Raucher, die nichts gegen Kraft und Selbstbewusstsein haben.
Man sollte z. B. der Regios eine Chance geben. Sie kommt als überlange Robusto zum Aficionado und gehört in den Vereinigten Staaten zu den Top Sellern. Ihr dunkles, markantes Deckblatt ist ein Corojo 99 aus nicaraguanischem Anbau. Auch Umblatt und Einlage stammen aus Nicaragua, sodass es sich um eine repräsentative Puro handelt. Die Fertigung erfolgt logischerweise in diesem mittelamerikanischen Land, und zwar in der Manufaktur von My Father Cigars, die als groß und modern bekannt ist und mitten im Tabakanbaugebiet Esteli-Tal liegt.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Die Tatuaje Regios (La Seleccion de Cazador) ist fast 14 cm lang und besitzt ein Ringmaß von 50. Sie kommt als Double Robusto zum Aficionado und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Zur mittelkräftigen Würze gesellen sich Beiklänge von Schokolade und Erde. Des Weiteren stößt man in Aroma und Geschmack auf Kaffeenoten, cremigen Rauch und einen süßlichen Hauch, der im Laufe des mehr als 50 Minuten dauernden Rauchvergnügens nachlässt.
Zigarren-Fazit:
Erfahrene Raucher werden die Regios von Tatuaje sicher in ihr Herz schließen. Ihr Rauchverhalten lässt keine Wünsche offen und der Genuss selbst ist weder zu anspruchsvoll noch zu unkompliziert.
Merkmale
Stärke: | Mittelkräftig |
Aromen: | Holz und Erde |
Rauchdauer: | 45 min |
Länge: | 13,3 cm |
Durchmesser: | 1,98 cm |
Einlage: | Nicaragua |
Umblatt: | Nicaragua |
Deckblatt: | Corojo |
Ursprungsland: | Nicaragua |
Herstellungsart: | |
Besonderheiten: | Keine. |