Mehr Infos zur Te Amo No. 7
Bei der Te Amo No. 7 handelt es sich um ein mittellanges und recht schlankes Zigarrenformat aus Mexiko. Gerollt werden sie zu 100% aus mexikanischen Tabaken, was sehr bemerkenswert ist, aber gleichzeitig mit alten Gesetzesbestimmungen in Mexiko zusammenhängt. Somit handelt es sich um einen echten Puro aus Mittelamerika. Die Tabake gedeihen in der Region um San Andrés, dem berühmtesten Anbaugebiet für Tabak des gesamten Landes.
Trotz der Nähe zum größten Zigarrenmarkt der Welt, den USA, hat es die Marke nie unter die ganz Großen geschafft. Mexikanische Drogen scheinen im Nachbarland deutlich beliebter zu sein als mexikanische Zigarren. In Deutschland fehlt der Marke bisher ebenfalls der lang ersehnte Durchbruch. Zigarren aus Mexiko haben es eben auch in Europa sehr schwer.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Te Amo No. 7 Zigarren offenbaren während einer Rauchdauer von etwa 35-40 Minuten ein interessantes Spektrum an Aromen. Ob gewollt oder nicht: Die Vielfalt an Aromen reicht von Pfeffer, Walnuss, Leder und Kakao bis hin zu Kaffee. Ab der Mitte kann die Zigarre etwas bitterer werden. Nach jedem Abaschen wird das schlanke Format kräftiger und bitterer. Ein langer Aschenstand ist aber gleichzeit sehr schwer zu erreichen. Das Zugverhalten ist in der Regel gut, der Abbrand könnte bei einigen Exemplaren besser sein.
Zigarren-Fazit:
Zigarrenformate wie die der Te Amo No. 7 sind nicht gerade "in". Wir empfehlen für mehr Komplexität und eine schönere Rauchentwicklungen die etwas dickeren Formate der klassischen Te Amo Serie: Torito (Robusto), Mini Belicoso und Mini Figarado, wobei auch diese kein richtig großes Ringmaß aufweisen können.