
The Beast Zigarren
Arnold Andre aus der Dominikanischen Republik zählt zu den renommiertesten Zigarrenherstellern überhaupt. Das Haus bringt nun eine neue Linie namens "BEAST" auf den Markt. Dabei steht neben der handwerklich perfekt gearbeiteten Zigarre ganz klar der Anspruch im Vordergrund, ein innovatives Produkt zu präsentieren, das sich laut Hersteller "nicht im Humidor versteckt" - ein echtes Biest halt.
Zigarren Biest im praktischen "Fresh-Pack"
Dafür wurde eine neuartiges "Fresh-Pack" entwickelt, das nicht nur als Verpackung dient sondern gleichzeitig auch optimale klimatische Verhältnisse für die Aufbewahrung der Zigarren gewährleistet, gewissermaßen eine Art Taschenhumidor. Die Zigarren der Linie sind in der Dominikanischen Republik handgefertigte Longfiller mit einem Mexican Sumatra Deckblatt und einer Einlage aus Triple Ligero Tabaken die aus Nicaragua und Brasilien stammen. Der sonnenverwöhnte Cubra-Tabak bestimmt dabei mit seiner Würzigkeit und natürlichen Süße maßgeblich das Raucherlebnis.
Wieviel Biest steckt wirklich in den Beast Zigarren?
Der Hersteller präsentiert die BEAST-Zigarren in einem dem Image angemessenen Stahlkäfig als wildes Raubtier unter seinen Zigarren. Doch was ist hier Imagekampagne und was ist der wahre Charakter der Zigarren? Wir testeten sie in unserem Zigarren Shop in Berlin:
Nicht als echtes Beast, sondern eher als sanftes Kätzchen haben wir diese Zigarre empfunden, eine Zigarre die durchaus für Einsteiger geeignet ist. Es stehen nämlich zu Beginn eher mild-würzige Aromen im Vordergrund, und erst im fortgeschritten Verlauf des Rauchgenusses kommt es zu einer Steigerung der Intensität und das Biest erwacht.