Beschreibung
Mehr Infos zur Toscano Antico
Anfang des 19. Jahrhunderts war das Tabakrauchen nur für Reiche erschwinglich. Kentucky Tabak wurde vor allem als Pfeifentabak verwendet oder, für die ärmeren Bevölkerungsschichten, zum Schnupfen bzw. Kauen. Das änderte sich mit der schnellen Verbreitung der Toscano-Zigarren, die ja von Anfang an für die weniger Begüterten produziert wurden. Quasi ein frühes Beispiel für das, was man heutzutage "Zielgruppenmarketing" nennen würde.
Die Toscano Antico ist ein weiteres Kind der mittlerweile weitverzweigten, traditionsreichen Toscano-Zigarrenfamilie. Sie dehnt den 9-monatigen Reifeprozess der Extra Vecchio auf 12 Monate aus, um einen noch reichhaltigeren Geschmack zu erzielen.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Die Toscano Antico ist nichts für Weicheier. Nicht umsonst ist sie der ständige Begleiter von Clint Eastwood in der Dollar-Triologie. Im ersten Drittel schmeckt sie nach süßlich-würzigen Pfeifentabak und Lagerfeuer.
Im zweiten Drittel wird sie noch etwas stärker, es sind leichte Holz- und Gewürznoten präsent. Bis zum Schluss tut sich dann nicht mehr viel, die süße Würzigkeit bleibt bestehen.
Zigarren-Fazit:
Eine nikotinreiche, starke Zigarre für echte Cowboys. Sicherlich nicht für jeden, aber wer einen unkomplizierten, starken und überraschend langen Smoke sucht, wird hier fündig. Bei StarkeZigarren finden sie auch die anderen starken Italiener von Toscano.
Merkmale
Stärke: | Kräftig |
Aromen: | Leder, Erde und Holz |
Rauchdauer: | 60-90 Min. |
Länge: | 15,0 cm |
Durchmesser: | 1,31 cm |
Einlage: | Italien |
Umblatt: | Italien |
Deckblatt: | USA |
Ursprungsland: | Italien |
Herstellungsart: | Maschinell und handgefertigte Shortfiller |
Besonderheiten: | Getrocknet. |
Inverkehrbringer: | Arnold André GmbH & Co. KG, Moltkestraße 10-1, 32257 Bünde |