Mehr Infos zur Vasco da Gama Capa de Oro Tubo
Obgleich die Vasco da Gama Zigarren und Zigarillos in verschiedenen Varianten bzw. mit unterschiedlichen Tabakblends erhältlich sind, zieht sich ein Aspekt wie ein roter Faden durch das interessante Sortiment: die Umhüllen der Zigarren mit einem dünnen Zedernholzblatt. Sie verleiht den Longfillern eine edle Optik und tröstet über die Tatsache hinweg, dass teilweise Bandtabak zum Einsatz kommt. Neben alltagstauglichen, maschinengefertigten Kreationen mit Pfiff wie der Brasil kann man sich für die Capa de Oro im Tubo entscheiden.
Hinter dieser Zigarre von Arnold André aus der Dominikanischen Republik verbirgt sich eine elegante Corona mit Connecticut-Shade-Deckblatt aus den USA. Das Java-Umblatt gesellt sich zu einer dominikanisch-kubanischen Einlagemischung.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Alles in allem ist die Vasco da Gama Capa de Oro Tubo für ein mittelkräftig würziges Raucherlebnis verantwortlich. Ihre feine Würze, die größtenteils dem exquisiten, im Schatten gewachsenen Connecticut-Deckblatt zu verdanken ist, wird von cremigem Rauch, Kakao und Kaffee begleitet. Manchmal wirkt die Zigarre recht stark und pikant, sodass man sie mit Vorsicht genießen sollte.
Zigarren-Fazit:
Die Capa de Oro A/T von Vasco da Gama kombiniert eine ansprechende, fast schon noble Optik mit einem angenehmen Rauchgenuss, der sich nicht wirklich an Einsteiger richtet, aber für wahre Aficionados zu wenig Niveau und Komplexität besitzt. Wer ihr eine Chance gibt, kann dazu Weißwein, amerikanischen Whiskey oder auch Kaffee trinken.