Woher kommen Zigarren außer Kuba?
Ähnlich wie bei Wein, hängt die Qualität der Tabake von dem Ort ab, an dem sie angebaut werden. Bei Wein spricht man diesbezüglich vom Terroir, dem komplexen Zusammenspiel von Lage, Boden und klimatischen Bedingungen.
Die wahrscheinlich beste Lage der Welt, um Tabak anzubauen, ist die Vuelta Abajo im Südwesten Kubas. Eine Besonderheit der Vuelta Abajo ist, dass hier alle Sorten von Tabakblättern angebaut werden. Sowohl Deckblätter als auch Umblätter und Einlagetabake.
Woher kommen Zigarren außer Kuba? Größte Anbaugebiete?
Habano ist, wieder ähnlich wie bei guten Weinen, eine geschützte Herkunftsbezeichnung. Die besten Habanos kommen von den Vegas Finas de Primera. Bei diesen erstklassigen Pflanzungen ist das Zusammenspiel von Mikroklima und Bodenqualität ideal. Obwohl die Qualität schwanken kann, gelten Zigarren aus Kuba aus diesen Anbaugebieten immer noch zu den besten der Welt.
Tabakanbaugebiete in Kuba
Die Vuelta Abajo mit den Provinzen Pinar del Rio, San Luis, San Juan y Martinez
Das wichtigste und beste Anbaugebiet für Habanos ist die Vuelta Abajo mit den Provinzen Pinar del Rio, San Luis und San Juan y Martinez. Pinar del Rio ist der Name der Provinzhauptstadt der Vuelta Abajo. Östlich von Pinar del Rio befinden sich erstklassige „Lagen“, wie die Vega Viscaíno.
Aus San Luis kommen vor allem hervorragende Deckblätter. Hier befindet sich auch die Hacienda der Familie Robaina. Außerdem die Vega El Corojo und Chuchillas de Barbacoa.
San Juan de Martinez ist bekannt für Umblätter und Einlageblätter. Hier befindet sich unter anderem die Pflanzung Hoyo de Monterrey.
Die Semi Vuelta
Aus dem sehr kleinen Anbaugebiet Semi Vuelta im Westen Kubas kommen in erster Linie Um- und Einlageblätter. Es wird allerdings nur ein geringer Teil der Semi Vuelta für den Anbau von Habano-Tabaken verwendet.
Partido
Partido befindet sich südöstlich von Havanna. Es handelt sich hierbei um ein historisches Anbaugebiet, das zum Teil bereits im 17. Jahrhundert angelegt wurde und bis heute besteht. Aus Partido kommen vor allem erstklassige Deckblätter.
Die Vuelta Arriba mit Remedios und Oriente
Die Vuelta Arriba im Osten Kubas besteht aus den Gebieten Remedios und Oriente. Remedios ist das älteste Tabakanbaugebiet Kubas. Tabake für die Marke José L. Piedra kommen hier her.
Die Tabake aus Oriente werden nicht für die Produktion von Havannas genutzt. Auch wenn Columbus dort 1492 zum ersten Mal kubanischen Boden betrat und unter anderem Bekanntschaft mit rauchbaren Tabakwickeln machte.
Nicaragua, Honduras, Costa Rica und Südamerika aufstrebend
In Mittelamerika haben sich nach der kubanischen Revolution viele Exilkubaner niedergelassen. Manche pendeln zwischen Miami und Nicaragua, so wie zum Beispiel die Oliva Brüder. Nicaragua gilt derzeit als am meisten aufstrebend, was die Zigarrenherstellung angeht. Der größte Hersteller und Tabakpflanzer dort, Plasencia Cigars S.A. beschäftigt circa 6.000 Mitarbeiter!