Mehr Infos zur Zino Z-Class Robusto
Während bei der Scepter-Unterkategorie der Platinum-Serie von Zino die verschiedensten ungewöhnlichen Formate zum Tragen kommen, hält man sich bei der neu hinzugekommenen Z-Class-Reihe an die Klassiker. Das passt zu alltagstauglicheren Image der modernen Serie, die ein verbraucherfreundliches Preis-Leistungs-Verhältnis mit Zino-Qualität und einem ansprechenden Genuss verbindet.
Neben der Toro und der Corona ist die Robusto zu haben, die sowohl Vielraucher als auch Gelegenheitsraucher in ihren Bann zieht. Sie bringt den erlesenen, aus gleich vier verschiedenen Ländern stammenden Tabak wunderbar zur Geltung und passt zu fast jedem Anlass, ohne es an einem gewissen Anspruch fehlen zu lassen.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Die noch relativ unbekannte Zino Z-Class Robusto (Durchmesser: 1,98 cm, Länge: 14,4 cm) raucht sich mittelstark in der herrlich vielschichtigen Würze. Wer sich voll und ganz auf den Longfiller aus der Dominikanischen Republik einlässt, der wird von schokoladiger Süße genauso umgarnt wie von feinherben, nussigen Röstaromen und Kaffee. Man fühlt sich an eine Maduro erinnert, was durch das dunkle Criollo-Deckblatt und die markante, schwarz-silberne Bauchbinde noch verstärkt wird. Mitunter wird der Smoke kräftig, aber niemals zu stark oder scharf. Weder um den Abbrand noch um das Zugverhalten muss man sich bei dem von Hand gefertigten Longfiller Gedanken machen.
Zigarren-Fazit:
Die Z-Class Robusto der Platinum-Linie von Zino besitzt viel Potenzial und hätte eigentlich mehr Aufmerksamkeit verdient. Wer ein ausdrucksfähiges, stimmiges Raucherlebnis mag, sollte sich hierauf einlassen. Der moderne Charakter der Zigarre wird von der Vermarktung in der Metallbox unterstrichen.