Ernest Hemingway lässt sich heute gut als Lebemann beschreiben, der Frauen, Zigarren und guten Alkohol ebenso liebte, wie den Luxus oder die Sportfischerei. Der Schriftsteller, der in Paris, auf Kuba und Key West lebte, veröffentlichte 1952 mit „Old Man and the Sea“ sein bekanntestes literarisches Werk.
Nach seiner Zeit auf Key West ging er zurück nach Kuba, wo er schon nach seiner Zeit In Paris ein paar Jahre verbracht hatte. Kuba und Zigarren das gehört zusammen wie Hemingway und sein Daquirí in der berühmten Bar „Floridita“ in Havanna. Nun geht es heute um eine dominikanische Zigarrenmarke, die Ernest Hemingway alle Ehre macht: Arturo Fuente Hemingway. Wir von StarkeZigarren testen in Berlin das Format „Beststeller“.
Beststeller oder doch Gurkenzigarre?
Eine Zigarre „Bestseller“ zu nennen ist eine Ansage. Da bleibt die Frage: Verkauft sich das kleine exklusive Doppelfiguradoformat tatsächlich so gut, oder handelt es sich gar um eine saure Gurkenzigarre?
Das wollen wir heute herausfinden und zünden uns die Zigarre in Berlin an. Mal sehen, wie das Testergebnis dieser schönen Dominikanerin ausfällt:
Wir rauchen Arturo Fuente Hemingway Zigarren in Berlin
1. Drittel
Der Start ist als sehr mild mit leichten Zedernholznoten zu beschreiben. Aufgrund des speziellen Formats bildet sich anfangs nur wenig Rauch. Nach ein paar Zügen schwingen erste Kaffeearomen mit. Wer nun nicht dran bleibt, dem kann die Arturo Fuente Hemingway Bestseller schneller ausgehen als ihm lieb sein dürfte.
Im Übergang zum vollen Ringmaß (bald erreicht man den dicksten Teil der bauchigen Zigarre) entwickelt der Longfiller sehr erdige Aromen. Eine sanfte Tabaksüße und eine Spur Pfeffer treten nun auf. Insgesamt ist der Rauch als eher trocken einzustufen. Holzig-erdig und immer noch ziemlich mild geht es weiter.
2. Drittel
Das Rauchvolumen hat sein Maximum jetzt schon wieder überschritten. Sehr ausgewogen und wieder mit einer ganz leichten Süße beginnt das zweite Drittel. Holz, Kakao, Erde und etwas Kaffee vermischen sich miteinander. Die Stärke liegt im milden bis mittelkräftigen Bereich. Der Abbrand erfolgt sehr sauber und das Zugverhalten ist perfekt.
Die Arturo Fuente Hemingway Bestseller wird jetzt richtig gut. Komplexität und Ausgewogenheit kennzeichnen den Longfiller im mittleren Teil. Mit etwas Phantasie lassen sich sogar feine Himbeernoten herausschmecken. Die Asche hält noch sehr gut und so sieht die Zigarre mit ihrem hellen „Aschehäubchen“ sehr witzig aus.
3. Drittel
Im letzten Rauchabschnitt gesellen sich mehr Gewürze in das Aromenspektrum. Die Feinheit geht damit etwas verloren, gleichzeitig macht es den Rauchverlauf sehr interessant. Nach dem Abaschen wird die Perfecto deutlich intensiver. Viele Gewürze und neue, kaum definierbare Aromen machen das Finale der dominikanischen Zigarre aus!
Zigarren Fazit
Ein sehr schönes Äußeres sowie eine großartige Entwicklung was Stärke und Geschmack angeht, zeichnen die Arturo Fuente Hemingway Bestseller Zigarren aus. Abbrand und Asche waren ebenso makellos wie das Zugverhalten. Man kann die Zigarre wohl rauchen, ohne einmal abzuaschen. Ohne Frage eine Spitzenzigarre!
-> Mehr Infos zu Arturo Fuente Zigarren
-> Hier geht es direkt zur Arturo Fuente Hemingway Serie in den Online Shop